Beiträge zum Stichwort »Initiativen«
27. Februar 2017 |
von Peter A. Lefrank
Am 23. Februar 2017, dem diesjährigen Weiberfasching, hat das Fürther Sozialforum die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Fürth, die WBG, heimgesucht. Etliche Hexen drangen dort ein, um mit ihren Besen die bösen Geister der Privatisierung und Geschäftemacherei aus den Räumen und aus den Hirnen der Geschäftsführung zu vertreiben. Die WBG ist als städtische Gesellschaft einmal dafür angetreten, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
3 Kommentare
Stichworte: Demonstrationen, Firmen, Initiativen, Menschen, Rathaus
11. Februar 2017 |
von Inge Gutbrod
Die Fürther Künstlerin Kathrin Hausel (geb. 1979) ist eine virtuose Malerin, eine Grenzgängerin zwischen real-bildhafter und fiktiver Welt mit all ihren menschlichen Sehnsüchten und Untiefen. Sie studierte Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und ist seit 2004 freischaffend tätig. 2008 erhielt sie ein Atelierstipendium der Stadt Bonn und ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
1 Kommentar
Stichworte: Initiativen, Kunst, Menschen
23. Oktober 2016 |
von Peter A. Lefrank
Am Dienstag, dem 18. Oktober 2016 war ich bei einer Aktion, die das Fürther Sozialforum zusammen mit dem Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus zur Mobilisierung gegen das bayerische Integrationsgesetz durchgeführt hat. Dabei trat eine als Fußballspielerin und Ministrantin gekleidete Afrikanerin vor dem CSU-Büro auf. Die Veranstalter wollten zeigen, dass die Äußerung des CSU-Generalsekretärs Scheuer ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
Keine Kommentare
Stichworte: Demonstrationen, Fussball, Initiativen, Integration, Komik, Menschen, Rechtsradikalismus
18. Oktober 2016 |
von Ralph Stenzel
Nachdem dieser Tage in einer Onlinestudie zu lesen war, daß die mobile Internet-Nutzung wieder einmal stark zugenommen hat und nicht nur die junge Generation, sondern insbesondere auch die ältere Benutzerschaft verstärkt mit dem Smartphone durch den virtuellen Kosmos surft, habe ich jetzt alle von mir betreuten WordPress-Websites und somit auch die »Fürther Freiheit« auf »responsive ... [weiter]
Veröffentlicht in: Medien |
1 Kommentar
Stichworte: Initiativen, Internet, Presse
25. Juli 2016 |
von GRÜNE Stadtratsfraktion Fürth
Auf Einladung der Fürther GRÜNEN sprach MdB Dr. Anton »Toni« Hofreiter am 19. Juli 2016 in Fürth über die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Über 120 interessierte Zuhörer*innen waren trotz des fantastischen Biergarten-Wetters in die Freibank am Waagplatz gekommen, die daher wirklich proppenvoll war – ein klares Zeichen dafür, dass das Thema brandaktuell ist und ... [weiter]
Veröffentlicht in: Wirtschaft |
3 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Initiativen, Menschen
11. Juli 2016 |
von Ralph Stenzel
Bildende Kunst – zeigenössische zumal – gilt oft als schwer verständlich und nur Eingeweihten aus gebildeten Kreisen zugänglich. Erst recht wird das avantgardistischen Kunstbüchern und Ausstellungs-Begleitpublikationen nachgesagt. Der Fürther Galerist und Verleger Christian Fritsche ist die lebende Widerlegung aller Vorurteile: Als Galerist und engagierter Kunstvermittler vermag er die Besucher seiner Ausstellungen immer wieder für Neues ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
1 Kommentar
Stichworte: Bildung, Initiativen, Innenstadt, Kunst, Menschen
8. März 2016 |
von Alexander Mayer
Ludwig Erhard, dem zu Lebzeiten die Ehrenbürgerwürde in Fürth verwehrt wurde, wird derzeit ein nach ihm benanntes Zentrum errichtet. Nachdem ich im Jahre 2013 mein Entsetzen über die Ergebnisse des Architektenwettbewerbes für das Ludwig-Erhard-Zentrum artikuliert hatte, wurde ich von verschiedenen Seiten auf Archivfundstücke zu Erhards Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus aufmerksam gemacht. Drei Väter ... [weiter]
Veröffentlicht in: Der besondere Beitrag |
7 Kommentare
Stichworte: Bildung, Firmen, Geschichte, Initiativen, Lebensläufe, Menschen
10. Februar 2016 |
von Peter A. Lefrank
Am Mittwoch, dem 3. Februar, wurde im Babylon-Kino der Dokumentarfilm »Liga Terezin« gezeigt, mit einer Podiumsdiskussion im Anschluss, an der ich als Übersetzer teilgenommen habe. In der Ausgabe der Fürther Nachrichten vom 8. Februar hat Alexander Pfaehler über die Veranstaltung berichtet: »Fußball-Liga im KZ – Fanprojekt holte Dokumentarfilm ins Fürther Babylon-Kino«. Der Artikel ist leider ... [weiter]
Veröffentlicht in: Vermischtes |
11 Kommentare
Stichworte: Bildung, Events, Fussball, Geschichte, Initiativen, Kino, Menschen, Rechtsradikalismus
18. September 2015 |
von Christofer Hornstein
Vor meiner Zeit als Sprecher der BI »Bessere Mitte Fürth« hätte ich, vielleicht weil ich Architekt bin, die Verantwortlichkeit für Stadtentwicklung sicher im Stadtplanungsamt angesiedelt. Manche siedeln diese Verantwortung auch ganz oben beim Oberbürgermeister an. Nach intensiverem Eintauchen in die äußerst spannenden Prozesse der Stadtentwicklung sehe ich die Dinge mittlerweile wesentlich komplexer. Für mich zeigt ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Anderswo, Architektur, Beruf, Denkmalschutz, Einkaufen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Presse, Rathaus
23. Juni 2015 |
von Ralph Stenzel
Zum fünfjährigen Bestehen des Bürgerblogs »Fürther Freiheit« erfährt die Website eine behutsame Auffrischung. Am 5. Geburtstag der »Fürther Freiheit« habe ich nur in einem Kommentar auf das kleine Jubiläum hingewiesen. Auch heute will ich kein großes Gewese um das unglaublich schnelle Verrinnen der Zeit machen, sondern bloß auf ein paar kleine Änderungen und Erweiterungen hinweisen, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Medien |
Keine Kommentare
Stichworte: Initiativen, Internet, Presse
9. Juni 2015 |
von Alexander Mayer
Vor etwas mehr als einem Jahr lehnte der Fachbeirat der Kultusministerkonferenz die Bewerbung Fürths zum Weltkulturerbe ab. Da die Öffentlichkeit nur sehr rudimentär über Gründe und Hintergründe informiert wurde, will ich in meiner Reihe an Aufarbeitungen (»10 Jahre Heimatpfleger in Fürth«) mit diesem Thema fortfahren – ausführlich, aber ich wage zu versprechen: mit unterhaltsamen Lokalkolorit. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
10 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Bildung, Denkmalschutz, Geschichte, Initiativen, Menschen, Rathaus
9. Mai 2015 |
von Christofer Hornstein
Der Altstadtverein Fürth hat über die Presse Kenntnis von der geplanten Überbauung des Paisleyplatzes mit einem langgestreckten Hotelbau-Riegel mit Flachdach und zurückgesetztem Laternengeschoss erhalten und nimmt dazu wie folgt Stellung: Bedauerlich ist zunächst der Verlust des Paisleyplatzes, der sich in Fürth als Freiluft-Veranstaltungsort durchaus etabliert hat und durch den die Stadthalle als Solitärbau einen städtebaulich ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
6 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Architektur, Denkmalschutz, Initiativen, Rathaus