Beiträge zum Stichwort »Natur«
10. März 2018 |
von GRÜNE Stadtratsfraktion Fürth
Urban Gardening in Fürth... Eine Hammer-Idee! Die Stadt grüner machen, eine Begegnungsfläche schaffen, wo Bürger*innen verschiedenster Couleur gemeinsam gärtnern, Kinder und Jugendliche an Natur heranführen, eine Erholungsoase mitten in der Stadt, Hilfsbereitschaft und Verständnis zwischen Alt und Jung fördern, gemeinsame Erlebnisse für Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen schaffen, kurzum: eine ur-grüne Idee, die ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
1 Kommentar
Stichworte: Initiativen, Natur, Rathaus
4. Januar 2016 |
von Hucky Schermann
Das erste Mal fielen mir die Anfänge der sich ankündigenden Invasion zwischen Vach und Stadeln im Winter 2008 auf: Ein Bauwerk, das offensichtlich ungenehmigt errichtet wurde. Ein Sammelsurium von durcheinander aufgehäuften Hölzern – eine Erinnerung an Slum und Favela. Nicht die geringste Ähnlichkeit mit den momentan bevorzugten Bauhaus-Anmutungen. Und dann noch in der Nähe: Zeugnisse ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
2 Kommentare
Stichworte: Komik, Natur, Umland
30. Mai 2012 |
von Felix Geismann
Vor 130 Jahren fand die erste Bestattung auf dem Städtischen Friedhof an der Erlanger Straße statt. Heute ist der größte Friedhof der Stadt nicht nur ein 25 Hektar großes Buch der Erinnerung, sondern auch ein lebendiger Garten der bildenden Kunst. Doch die historische Vielfalt ist in Gefahr... Ein Streifzug durch das Blütenmeer vor den Türen zur Ewigkeit und ein Plädoyer für den Erhalt dieses Zeugnisses historischer Erinnerungskultur. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Vermischtes |
1 Kommentar
Stichworte: Denkmalschutz, Kunst, Menschen, Natur
25. Juni 2011 |
von Hucky Schermann
Neben dem Stadtpark und den Flusstälern hat Fürth noch ein gutes Beispiel von verträglich bewirtschafteter Natur vorzuweisen – den Stadtwald. Zusammen mit dem Zirndorfer Stadtwald ist das Gebiet als Bannwald ausgewiesen und darf nicht bebaut werden. So ist es z.B. nicht möglich, die kurvenreiche Straßen nach Weiherhof oder Wachendorf zu erweitern und zu begradigen. Bei ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
4 Kommentare
Stichworte: Natur
19. April 2011 |
von Philipp Steffen
Zu Zeiten klammer städtischer Finanzen scheint es, dass auch die Grünflächen – abgesehen von Aushängeschildern in der Innenstadt und dem Stadtpark – ihren Teil zum Sparprogramm in Fürth beitragen müssen. Langsam aber sicher entsteht eine Gegenbewegung: Sie nimmt die Gärtnerei selbst in die Hand. Obwohl sie noch recht jung war, fristete eine Bauminsel in der ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
7 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Finanzen, Initiativen, Innenstadt, Natur, Südstadt
22. Februar 2011 |
von Hucky Schermann
Momentan ist im Auftrag der infra ein sogenanntes Bio-Energie-Zentrum im Bau. Es handelt sich hierbei um eine Anlage zur Erzeugung von Bioerdgas. In üblichen Biogasanlagen, die bei uns auch im Umkreis von Seiten der Landwirtschaft betrieben werden, entstehen durch Fermentieren organischen Materials Gase. Diese kann man z.B. zum Betreiben von Motoren benützen, welche an einen Generator zur Stromerzeugung angeschlossen sind. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
5 Kommentare
Stichworte: infra, Natur, Technik, Umland
8. September 2010 |
von Sandra Spranger
Ja, es lässt sich nicht mehr verleugnen: Der Herbst hat Einzug gehalten. Das ist mir heute so richtig bewusst geworden, als ich sah, wie schön die »Fetthenne« (Sedum telephium, »Herbstfreude«, Crassuláceae) blüht. Die Bienen und Hummeln freuen sich darüber, denn sie spendet reichlich Nektar, weshalb die rosaroten Blüten gerne von ihnen besucht werden. Für die ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
Keine Kommentare
Stichworte: Menschen, Natur
7. August 2010 |
von Werner Schmidt
Wenn man als Freizeitbeschäftigung die Beobachtung des ab und zu sehr schönen Sternenhimmels betreiben möchte, findet man in Fürth Stadt und Land nicht sonderlich gute Bedingungen vor. Vorweg: Astronomie hat rein gar nichts mit Astrologie zu tun – lediglich die 12 Sternzeichen sind auch am Sternhimmel zu finden. Deren Namen wurden schon von den Arabern ... [weiter]
Veröffentlicht in: Wissen |
2 Kommentare
Stichworte: Anderswo, Bildung, Natur, Technik, Umland
12. Juli 2010 |
von Andrea Himmelstoß
…sich am Rande des Bürgersteigs vor dem Texthaus durchsetzen konnte, mag aufmerksame Passanten verwundern. An ungewohntem Ort macht der Keimling in der Waagstraße Furore und wirft die Frage auf, ob es sich wohl um Guerilla Gardening in Fürth handelt? Wollen umweltbewegte Protestler hier ein Zeichen setzen wider das Grau der Stadt? Doch entscheiden die Pflanzenfreunde ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
Keine Kommentare
Stichworte: Altstadt, Innenstadt, Komik, Natur
22. Juni 2010 |
von »Doc Bendit«
Der S‑Bahn Neubau der Strecke Nürnberg-Forchheim hat seit geraumer Zeit auch die Stadt Fürth fest im Griff. Der viergleisige Ausbau bringt viel Bautätigkeit und Veränderung in manch eine Ecke der Kleeblattstadt, in der seit Jahrzehnten Dornröschenschlaf vorherrschte. So auch im sogenannten »Fürther Bogen« welcher kurz nach der Siebenbogenbrücke beginnt und die Bamberger Bahnlinie nach Norden ... [weiter]
Veröffentlicht in: Umwelt |
2 Kommentare
Stichworte: Eisenbahn, Natur, Rathaus