Beiträge zum Stichwort »Firmen«
17. Dezember 2013 |
von Kamran Salimi
Und wieder wird die Geisteshaltung der Stadtspitze offenbar: Während man privatfinanzierte, denkmalschutzgerechte Sanierungen in Fürth über den Klee lobt, scheint man im »eigenen Haus« eher genau das Gegenteil zu machen. In der letzten Bau-und Werksausschuss-Sitzung des Jahres wird unter dem Punkt »Mitteilungen« den anwesenden Stadträten mitgeteilt, dass das letzte noch verbliebene Einzeldenkmal ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
10 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
17. Juni 2013 |
von Thomas Heyden
Offener Brief der Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« und des Vereins »Wir sind Fürth«: Sehr geehrter Herr Hülsbeck, wir wenden uns in einem offenen Brief an Sie als Aufsichtsratsmitglied der MIB AG. Wie Sie wissen, entwickelt MIB in Fürth gerade einen neuen Einkaufsschwerpunkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« und der Verein »Wir sind Fürth e. V.« begrüßen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
14 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Geschichte, Innenstadt, Neue Mitte
27. Mai 2013 |
von Thomas Heyden
Offener Brief der Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« und des Vereins »Wir sind Fürth« an die Bezirksregierung Mittelfranken: Sehr geehrter Herr Regierungspräsident, die Stadt Fürth begehrt, für die Schaffung eines Einkaufszentrums den denkmalgeschützten Festsaal des Park-Hotels, Rudolf-Breitscheid-Straße 15, zu beseitigen. Aufgrund der herausragenden Bedeutung des Baudenkmals und dessen Integrierbarkeit ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
12 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
15. Februar 2013 |
von Thomas Heyden
Offener Brief der Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth«: Sehr geehrter Herr Dr. Goppel, der Festsaal des Park-Hotels in Fürth und seine Fassade müssen vor der Zerstörung bewahrt werden. Das Denkmal ist durch die Pläne des Leipziger Projektentwicklers MIB für einen »Einkaufsschwerpunkt« in der Rudolf-Breitscheid-Straße in seiner Existenz bedroht. Die Stadt Fürth wertet den erwarteten Effekt ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
17 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
17. Dezember 2012 |
von Thomas Heyden
Offener Brief der Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth«, verfaßt im Rückblick auf den von der Stadt Fürth veranstalteten »Tag der offenen Tür« im Park-Hotel am 15.12.2012: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Thomas Jung, wir freuen uns, Ihnen von einem gelungenen Tag der offenen Tür im Park-Hotel berichten zu dürfen. Entgegen Ihrer Befürchtung, dass die Veranstaltung nur auf wenig Interesse stoßen könnte ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
17 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
14. Dezember 2012 |
von Christofer Hornstein
Die Bürgerinititative »Eine bessere Mitte für Fürth« hat der Stadt Fürth die Mitwirkung am für den 15.12.2012 angesetzten »Tag der offenen Tür« im Park-Hotel angeboten. Die Antwort von Oberbürgermeister Dr. Jung ist der Anlaß zu folgender Stellungnahme: Sehr geehrter Oberbürgermeister Dr. Jung, in Ihrer Antwort an die BI Bessere Mitte Fürth, die mir weitergeleitet wurde, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
3 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
3. Oktober 2012 |
von Michael Müller
In Fürth nahm die Spiegelglas- und Spiegelindustrie seit Beginn des 19. Jh. einen bemerkenswerten Aufschwung. In diesem Prozess fiel jüdischen Kaufleuten eine herausragende Rolle zu. Bis 1857 hatte sich das Spiegelglas- und Spiegelgewerbe in Fürth auf Firmenebene wie folgt entwickelt: Es gab 19 Spiegelglasfabriken, zwei Spiegelfabriken, 26 Spiegelglashandlungen und fünf Glashandlungen. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Der besondere Beitrag |
6 Kommentare
Stichworte: Anderswo, Firmen, Geschichte, Technik
21. September 2012 |
von Ralph Stenzel
Nun liegen Sie also vor, die Ergebnisse des mit hohen Erwartungen ausgelobten Architekturwettbewerbes »Neue Mitte«. Sieht man sich die Arbeiten genauer an, so fällt auch dem Laien sofort auf, daß kein Entwurf auch nur ansatzweise einem der anderen ähnelt. Mit einer Ausnahme werden da völlig unterschiedliche neue Konzepte vorgetragen zu einer doch eigentlich klar und ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
35 Kommentare
Stichworte: Architektur, Ausstellungen, Denkmalschutz, Einkaufen, Firmen, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
20. März 2011 |
von André Rupprecht
Im Jahre 1966 zogen meine Eltern von der engen Wohnung in der Gustavstraße in eine wesentlich geräumigere Bleibe in der Fürther Südstadt, in die Salzstraße 8, in der früher ein Milchgeschäft seine Räume hatte. Entsprechend groß war die Wohnung, bzw. das Schlafzimmer meiner Eltern, das war der Verkaufsraum des Milchladens gewesen. Man erkennt es noch ... [weiter]
Veröffentlicht in: Der besondere Beitrag |
17 Kommentare
Stichworte: Beruf, Firmen, Geschichte, Lebensläufe, Menschen, Südstadt
12. Februar 2011 |
von Hucky Schermann
Man erinnere sich: 2008 wurde mit dem Ausbau des »Fürther Bogens« für die S 1 begonnen. Beseitigung einer Menge von Kleingärten, Bautätigkeiten bis an Grundstücksgrenzen, riesige Erdbewegungen, Monstermaschinen ohne Lärmschutz zur Versenkung von Bohrpfählen, Betonierungsarbeiten und Neubau von Unter- bzw. Überführungen, Gleisbau, Oberleitungsbau... Und das momentane Ergebnis? Es liegen zwei Fernbahngleise ... [weiter]
Veröffentlicht in: Verkehr |
8 Kommentare
Stichworte: Eisenbahn, Firmen, Initiativen, Lärmschutz, Umland
16. September 2010 |
von Peter A. Lefrank
Dem Fürther Sozialforum ist es in Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden von Bündnis 90/Die Grünen – Fürth Stadt und Land und dem Fürther Wasserbündnis gelungen, die europaweite Premiere des Films »Water makes Money« nach Fürth, als dem einzigen Premierenspielort in der Metropolregion, zu holen. Die Uraufführung findet am 23. September um 19 Uhr im Babylon-Kino statt. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
3 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Firmen, infra, Initiativen
14. Juli 2010 |
von Felix Geismann
Johann Georg Geismann wird in Fromberg bei Sulzbach-Rosenberg als Sohn des Edelhof-Besitzers Georg Geismann und dessen Frau Margarete geboren. Der Vater ist seit den 1860er Jahren an der Fürther Brauerei in der Bäumenstraße beteiligt, die er dann am 29. Juni 1967 von den Gebrüdern Ottmann übernimmt. Schon zu Johann Geismanns Schulzeit kommt die Familie so nach Fürth ... [weiter]
Veröffentlicht in: Der besondere Beitrag |
14 Kommentare
Stichworte: Beruf, Firmen, Geschichte, Lebensläufe, Menschen