Beiträge zum Stichwort »Architektur«
9. Mai 2015 |
von Christofer Hornstein
Der Altstadtverein Fürth hat über die Presse Kenntnis von der geplanten Überbauung des Paisleyplatzes mit einem langgestreckten Hotelbau-Riegel mit Flachdach und zurückgesetztem Laternengeschoss erhalten und nimmt dazu wie folgt Stellung: Bedauerlich ist zunächst der Verlust des Paisleyplatzes, der sich in Fürth als Freiluft-Veranstaltungsort durchaus etabliert hat und durch den die Stadthalle als Solitärbau einen städtebaulich ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
6 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Architektur, Denkmalschutz, Initiativen, Rathaus
26. Februar 2015 |
von Ralph Stenzel
Der Fürther Südstadtpark gehört ohne Zweifel zu den größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Fürther Stadtentwicklung: Er gilt in der gesamten Republik als beispielhaft und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit etwas augenzwinkernder Übertreibung kann man sagen, daß der Südstadtpark für die Fürther Südstadt eine ähnliche Bedeutung hat wie der Central Park für New York... Der jetzt in erheblichem ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
10 Kommentare
Stichworte: Architektur, Demonstrationen, infra, Initiativen, Rathaus, Südstadt
22. November 2014 |
von Alexander Mayer
Eitel Sonnenschein zum Richtfest der Neuen Mitte II. So meinte OB Jung in seiner StadtZeitungs-Kolumne: »Dank gilt dem Investor MIB, der mit viel Einfühlungsvermögen die Neue Mitte Fürth mit dem Geschäftshauskonzept entwickelt und realisiert« hat. Die Firma MIB habe »harte Diskussionen und einige ungerechtfertigte Anfeindungen« ertragen müssen. Anspruch und Wirklichkeit Mitte Juli wies der Autor ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
3 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Firmen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
9. Oktober 2014 |
von Alexander Mayer
Ein Trauerflor ziert seit über einem Jahr das »Denkmalstadt Fürth«-Schild am Frankenschnellweg. Zehntausende von Autos und entsprechend viele Auto- und Mitfahrer sehen täglich den Trauerflor und niemand wundert sich, geschweige denn: nimmt Anstoß daran. Warum auch? Wer immer das Schild mit dem schwarzen Band versehen hatte oder bewusst gesehen hat, der wusste Bescheid über Fürth ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Rathaus, Südstadt
16. Mai 2014 |
von Kamran Salimi
»Wir sind Fürth e. V.« begrüßt den Impuls, den Herr Schreier mit seinem Vorschlag eines »Schnabuliermarktes« zur Diskussion der Frage gegeben hat, wo der Fürther Wochenmarkt einen dauerhaften Platz finden kann. Allerdings müssen wir allen Gedankenspielen, die den Stadtgarten antasten, aus unserer Sicht eine klare Absage erteilen. Dieser Ort der Erholung ist in vielerlei Hinsicht ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
23 Kommentare
Stichworte: Architektur, Einkaufen, Geschichte, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus
1. Mai 2014 |
von Christofer Hornstein
Der bereits sehr professionell ausgearbeitete Vorschlag des »überzeugten Fürthers« Jochen Schreier, auf der Adenauer-Anlage einen »Schnabuliermarkt« zu installieren und somit auch dem Wochenmarkt ein beständiges Zuhause zu geben, hat grundsätzlich nur Anerkennung und Bewunderung verdient: Hier engagiert sich ein Fürther Bürger mit hohem finanziellem und zeitlichen Aufwand für unsere Stadt und zeigt v.a. einen bereits ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
17 Kommentare
Stichworte: Architektur, Einkaufen, Geschichte, Innenstadt, Neue Mitte
17. Dezember 2013 |
von Kamran Salimi
Und wieder wird die Geisteshaltung der Stadtspitze offenbar: Während man privatfinanzierte, denkmalschutzgerechte Sanierungen in Fürth über den Klee lobt, scheint man im »eigenen Haus« eher genau das Gegenteil zu machen. In der letzten Bau-und Werksausschuss-Sitzung des Jahres wird unter dem Punkt »Mitteilungen« den anwesenden Stadträten mitgeteilt, dass das letzte noch verbliebene Einzeldenkmal ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
10 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
12. Oktober 2013 |
von Alexander Mayer
Am 8. und 9. Oktober trafen sich das Preisgericht und die Sachverständigen für den Neubau des Ludwig-Erhard-Zentrums am Rathaus, um die eingereichten Entwürfe zu begutachten. Das Gremium setzt sich aus Preisrichtern mit Stimmrecht und Beratern ohne Stimmrecht zusammen, zu letzteren zählte ich selbst. Für den Realisierungswettbewerb »Ludwig-Erhard-Zentrum« wurden 23 Arbeiten eingereicht. Schon die Gesamtheit der ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
27 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Geschichte, Innenstadt, Rathaus
5. September 2013 |
von Thomas Heyden
Die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« erklärt ihre Arbeit für beendet und zieht Bilanz. Die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« hat bis zum letzten Moment nichts unversucht gelassen, um den Abriss des Festsaals des ehemaligen Park-Hotels zu verhindern. Seit heute hilft auch kein Wunder mehr. Das bedeutende Baudenkmal ist bald nur noch ein ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
23. August 2013 |
von Thomas Heyden
Es wird langsam Herbst. Das Park-Hotel verabschiedet sich Sandsteinquader für Sandsteinquader aus Fürth und geht hinüber in die Geschichtsbücher. Zeit, um sich im Archiv zu vergraben, Zeit für Entdeckungen: Als vor genau 10 Jahren die Diskussion um ein Einkaufszentrum anstelle des Park-Hotels begann, veröffentlichten die Fürther Nachrichten in ihrer Wochenendausgabe vom 20./21. September 2003 unter ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Beruf, Denkmalschutz, Einkaufen, Innenstadt, Neue Mitte
12. August 2013 |
von Ralph Stenzel
Während Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und sein Baurat Joachim Krauße mit kleinen »Projektchen« den Ruf von Fürth als Denkmalstadt festigen wollen, zeigt sich im Großen, wes Geistes Kind sie in Wirklichkeit sind: Mit der gegen das Votum aller Fachleute erteilten Genehmigung zum Abriß des Festsaales im ehemaligen Park-Hotel unterwerfen sie sich willfährig kommerziellen Investoreninteressen und ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
20 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
24. Juli 2013 |
von Thomas Heyden
Offener Brief zum drohenden Abriss des Park-Hotel-Festsaals in Fürth an Herrn Horst von Bassewitz, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Sehr geehrter Herr von Bassewitz, vielen herzlichen Dank für die klaren Worte, die Sie für den drohenden Abriss des Festsaals des ehemaligen Park-Hotels in Fürth gefunden haben. Ja, es ist tatsächlich ein »eklatanter Fall von Kulturlosigkeit«! ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
5 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus