Beiträge zum Stichwort »Presse«
9. Februar 2011 |
von Michael Müller
Wird der Bürger endlich ernst genommen, wenn es um Verantwortung bei den kommunalen Finanzen geht? In einer Rede zum Ethos des Politikers am 8. Mai 2007 in Tübingen legte Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt seinen Zuhörern dar, dass »vor allem die Kontrolle der Politik durch die wählenden Bürger und durch ihre öffentliche Meinung« notwendig sei, um gute ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
5 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Menschen, Presse, Rathaus
16. Dezember 2010 |
von Ralph Stenzel
Zum »halben« Geburtstag der »Fürther Freiheit« möchte ich als einer ihrer Herausgeber etwas weiter ausholen und sowohl einen Rückblick auf die lange Vorgeschichte als auch einen Ausblick in die mögliche Zukunft dieses unseres aufstrebenden Stadtmagazins geben. Wie dem Impressum meines privaten Blogs zu entnehmen ist, bin ich zwar ganz in der Nähe geboren und aufgewachsen, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Medien |
11 Kommentare
Stichworte: Initiativen, Internet, Menschen, Presse
2. Dezember 2010 |
von Manuela Helfrich
In wenigen Tagen wird in Nürnberg der Deutsche Kabarettpreis 2010 verliehen – und zwar an Hagen Rether, der auch in »Neues aus der Anstalt« schon großartige Auftritte hatte. Mit eben jenem Hagen Rether war also ein echter Kabarett-Hochkaräter am Samstag in der vollbesetzten Fürther Stadthalle zu Gast. Doch was passiert in Fürth? Montag nichts. Dienstag ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
4 Kommentare
Stichworte: Komik, Kunst, Menschen, Presse
4. August 2010 |
von Ralph Stenzel
Die Nürnberger Nachrichten und sämtliche Schwesterblätter, mithin auch die Fürther Nachrichten, haben nächtens ihren Webauftritt umgestellt und firmieren ab sofort nur noch unter der gemeinsamen Dachmarke nordbayern.de. Mit diesem unangekündigten Wechsel auf ein neues Content Management System sind sämtliche in diesem Blog eingestreuten Verweise auf Zeitungsartikel schlagartig funktions- und wertlos geworden ... [weiter]
Veröffentlicht in: Medien |
33 Kommentare
Stichworte: Internet, Presse
28. Juli 2010 |
von Michael Müller
Wenn die kommunalen Aufsichtsbehörden nicht mehr bereit, sind die Finanzplanung einer Stadt zu genehmigen, dann ist ein Kassensturz fällig. An diesem wird derzeit im Fürther Rathaus gearbeitet, denn die Ausgaben übersteigen – seit Jahren – die Einnahmen. Also ist Sparen angesagt. Aber anstatt verantwortungsvoll die Situation zu analysieren, in der die städtischen Finanzen heute – ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: Finanzen, infra, Menschen, Presse, Rathaus
24. Juni 2010 |
von Martin Peetz
Wie die Fürther Nachrichten berichteten, hat der Stadtrat Elisabeth »Lissi« Reichert zur Referentin der Stadt Fürth für die Bereiche Soziales, Jugend und Kultur gewählt. Damit erfüllt die SPD-Stadtratsfraktion endlich den Anspruch der eigenen Partei, mehr Frauen in Spitzenpositionen zu bringen. Im Vorfeld gab es jedoch noch Irrationen, da bekannt wurde, dass sie in der SPD-Fraktionssitzung ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: infra, Innenstadt, Menschen, Presse, Rathaus
22. Juni 2010 |
von Peter A. Lefrank
Der gründlichen Arbeit und dem hartnäckigen Einsatz des Fürther Wasserbündnisses zum PPP-Projekt Fürther Bäder ist es zu verdanken, dass morgen (!) am Mittwoch, den 23. Juni, in der Stadtratssitzung ab 15 Uhr über drei Anträge abgestimmt wird, die in Fürth in Zukunft keine Investitionen mit privaten Partnern mehr zulassen. Es liegen Anträge von SPD, Linkspartei ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: infra, Initiativen, Presse, Rathaus
16. Juni 2010 |
von Martin Peetz
In der Bauausschuß-Sitzung am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, in der über den Erhalt oder die Zerstörung des Mosaiks von Hans Langhojer und Georg Weidenbacher entschieden werden sollte, wurde bekannt, dass ein Beschluß erst gegen Ende dieses Jahres fallen muss. Damit wurde dem Aufrruf des Kulturring C gefolgt, der eine Verschiebung der Entscheidung gefordert hatte, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
14 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Initiativen, Kunst, Presse, Südstadt