Beiträge zum Stichwort »Menschen«
15. März 2014 |
von Michael Fischer
Viel war in den vergangenen Wochen und Monaten in den lokalen Medien vom Handeln der Fürther Neonazis zu lesen. Dank eines breiten Bündnisses konnte deren Wahlantritt am kommenden Sonntag als »Bürgerinitiative Soziales Fürth« (BiSF) bekanntlich verhindert werden. Verschiedene Organisationen veranstalteten, bei der Planung noch beeinflusst von einer möglichen Wahlteilnahme der rechten Tarnorganisation, in dieser Woche ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: Menschen, Rechtsradikalismus
10. März 2014 |
von Hucky Schermann
Es ist schon länger her, dass der Leiter des Rundfunkmuseums Gerd Walther »Knall auf Fall« seiner Funktion entbunden wurde und Betretungsverbot an der Einrichtung erhielt. Terminiert auf spätestens 12 Uhr am 21.6.2013 (mit Schreiben vom 20.6.2013 der Personal- und Finanzreferentin Frau Ammon). Es gab einen Zeitungsartikel und ein paar kritische Leserbriefe. Das war es dann ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
21 Kommentare
Stichworte: Beruf, Geschichte, Lebensläufe, Menschen, Rathaus
21. Dezember 2013 |
von Timo Müller
Einige haben noch gehofft, die Fürther Neonazis schaffen es dank Personalmangel und interner Querelen nicht, zu den Fürther Stadtratswahlen anzutreten. Seit Donnerstag Vormittag sammeln die Neonazis der »Bürgerinitiative soziales Fürth« (BiSF) allerdings UnterstützerInnen-Unterschriften in der Kleeblattstadt. Das Fürther Bündnis gegen Rechts, Antifa-Gruppen, zahlreiche Organisationen und Gewerkschaften rufen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: Demonstrationen, Initiativen, Menschen, Rathaus, Rechtsradikalismus
17. Dezember 2013 |
von Kamran Salimi
Und wieder wird die Geisteshaltung der Stadtspitze offenbar: Während man privatfinanzierte, denkmalschutzgerechte Sanierungen in Fürth über den Klee lobt, scheint man im »eigenen Haus« eher genau das Gegenteil zu machen. In der letzten Bau-und Werksausschuss-Sitzung des Jahres wird unter dem Punkt »Mitteilungen« den anwesenden Stadträten mitgeteilt, dass das letzte noch verbliebene Einzeldenkmal ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
10 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Firmen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
7. November 2013 |
von Timo Müller
Wie erst vor kurzem bekannt wurde, trat der ehemalige Sänger der 2003 verbotenen Nazirockgruppe »Landser« am 17.10.2013 im Landkreis Fürth auf einem konspirativ organisierten Konzert auf. Organisiert wurde der Liederabend vom »Freien Netz Süd« (FNS)-Kader Matthias Fischer. Bis zu 60 Neonazis sollen an dem Liederabend in Veitsbronn/Bernbach (Landkreis Fürth) teilgenommen haben, teilt das bayerische Innenministerium ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
1 Kommentar
Stichworte: Anderswo, Initiativen, Menschen, Musik, Rechtsradikalismus
3. November 2013 |
von Timo Müller
In den letzten Wochen war es um die mittelfränkische Neonaziszene sehr ruhig geworden. Bis gestern. Am Samstagabend versammelten sich knapp 30 Neonazis, aus den Reihen des »Freien Netz Süd« (FNS), in der Fürther Innenstadt, um eine Kundgebung abzuhalten. NazigegnerInnen waren schnell vor Ort und störten die rechte Versammlung massiv. Am Samstagnachmittag meldete der Fürther Neonazi ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
8 Kommentare
Stichworte: Demonstrationen, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Rechtsradikalismus
5. September 2013 |
von Thomas Heyden
Die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« erklärt ihre Arbeit für beendet und zieht Bilanz. Die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« hat bis zum letzten Moment nichts unversucht gelassen, um den Abriss des Festsaals des ehemaligen Park-Hotels zu verhindern. Seit heute hilft auch kein Wunder mehr. Das bedeutende Baudenkmal ist bald nur noch ein ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
24. Juli 2013 |
von Timo Müller
Schlechte Stimmung beim Freien Netz Süd (FNS): Anfang Juli beschlagnahmten 700 PolizistInnen Beweismaterial im Rahmen einer großen Razzia, um Verbotsgründe für das wichtigste bayerische Kameradschaftsnetzwerk zu liefern. Wenige Tage später verhinderten AntifaschistInnen eine FNS-Veranstaltung, zu der nur szene-intern eingeladen worden war. Für Freitag, den 19. Juli luden mittelfränkische AktivistInnen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
1 Kommentar
Stichworte: Demonstrationen, Initiativen, Menschen, Rechtsradikalismus
13. Juli 2013 |
von Timo Müller
In den frühen Morgenstunden des 10. Juli durchsuchten 700 BeamtInnen des bayerischen Landeskriminalamts (LKA) in Zusammenarbeit mit weiteren Verfolgungsbehörden 73 Anwesen und Arbeitsstätten von Neonazis in ganz Bayern. Die Aktion richtet sich gegen die bayernweit aktivste Neonazikameradschaft, das »Freie Netz Süd« (FNS). Auch führende Neonazis aus Fürth bekamen ungebetenen Besuch. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
4 Kommentare
Stichworte: Menschen, Rechtsradikalismus
7. Juli 2013 |
von Michael Müller
Fürth gibt ein Kapitel jüdischer Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte dem Vergessen anheim. Was Fürther Juden mit dem Park-Hotel verbindet: Ein historischer Abriss (in des Wortes doppelter Bedeutung). Mit zunehmender Stärke wird seit vielen Wochen die Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe engagierter Fürther Bürger und einem Bündnis von Stadtverwaltung und Bauträger (MIB) um Erhalt oder Abriss des Festsaals ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
11 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Lebensläufe, Menschen, Neue Mitte, Rathaus, Vandalismus
14. Dezember 2012 |
von Siegfried Tiefel
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Kolleginnen und Kollegen, erlauben Sie mir einen Streifzug von der großen Finanzpolitik hin zu unseren überschaubaren, allerdings nicht immer durchschaubaren städtischen Finanzen. Im Juli-Stadtrat bekamen wir; ausgehend von einem SPD-Antrag, Einblick in die Auswirkungen des Landesbankdesasters. Unter parteipolitischer Instrumentalisierung der öffentlich-rechtlich ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
Keine Kommentare
Stichworte: Finanzen, Menschen, Rathaus
11. November 2012 |
von Alexander Mayer
Ich könnte es kurz machen: Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Punkt. Und das Ende? Vermutlich würden die Schlagzeilen in etwa so lauten: Nach seinem skandalösen Outing wurde Fürths Stadtheimatpfleger noch vor einem gewissen Bewohner der Gustavstraße geteert und gefedert, danach auf einer U‑Bahn Schiene über die Stadtgrenze in die östliche Nachbargemeinde getragen, der Reisepass ... [weiter]
Veröffentlicht in: Sport |
Keine Kommentare
Stichworte: Fussball, Geschichte, Lebensläufe, Menschen, SpVgg