Beiträge zum Stichwort »Innenstadt«
18. Juli 2015 |
von Grete Löwe
Fürth, Nürnberger Straße 61 – ein Gründerzeit-Gebäude wie viele andere in der Gegend. Nichts deutet darauf hin, daß innen Außergewöhnliches vor sich geht: keine Inschrift, ja nicht einmal ein Klingelschild. Wem es gelingt, in den meist verschlossenen Hof vorzudringen, kann jedoch an der Tür zum Seitengebäude einen angehefteten Pappdeckel entdecken, wie er gewöhnlich zum Transport ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Innenstadt, Kunst, Menschen
14. Juni 2015 |
von Ralph Stenzel
So sprach einst Hans Albers als Baron Münchhausen im grandiosen UfA-Jubiläumsfilm von 1943, und es muß im Nachhinein Wunders nehmen, daß im späten Nazireich ein so anspielungsreicher Satz unbeanstandet durch die Zensur kam. Seit ein paar Tagen ist auch in Fürth die Zeit kaputt, jedenfalls für mich, der ich werktags außer Sa (nicht 24.12., 31.12.) des Morgens zum Hauptbahnhof haste und beizeiten nach der großen Uhr im ... [weiter]
Veröffentlicht in: Vermischtes |
9 Kommentare
Stichworte: Architektur, Eisenbahn, Innenstadt, Südstadt
11. Juni 2015 |
von Thomas Heyden
Schwein gehabt, MIB! Da hat Euch die Stadt ja noch einmal im letzten Moment aus der Patsche geholfen. Ein so schönes gläsernes Obergeschoss habt Ihr auf Eure »Neue Mitte« gesetzt und dann werdet Ihr es nicht los. Zumindest nicht so, wie Ihr Euch das vorgestellt habt. Für irgendwelche Büros ist das Panoramageschoss echt zu schade. An den Ludwigsbahnhof sollte es mit seiner Stahl-Glas-Konstruktion erinnern. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
22 Kommentare
Stichworte: Architektur, Bildung, Denkmalschutz, Innenstadt, Komik, Menschen, Neue Mitte, Rathaus
22. November 2014 |
von Alexander Mayer
Eitel Sonnenschein zum Richtfest der Neuen Mitte II. So meinte OB Jung in seiner StadtZeitungs-Kolumne: »Dank gilt dem Investor MIB, der mit viel Einfühlungsvermögen die Neue Mitte Fürth mit dem Geschäftshauskonzept entwickelt und realisiert« hat. Die Firma MIB habe »harte Diskussionen und einige ungerechtfertigte Anfeindungen« ertragen müssen. Anspruch und Wirklichkeit Mitte Juli wies der Autor ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
3 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Firmen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
5. November 2014 |
von Ulrike Irrgang
Offener Brief an die Geschäftsführung der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG: Sehr geehrter Herr Harsch, sehr geehrter Herr Werner, getreu dem Satz: »wer aus eigener Initiative tätig wird und sich mit dem, was er tut, verbindet, handelt nachhaltig, schreibe ich Ihnen in der Hoffnung, Gehör zu finden. Ich habe – zusammen mit anderen Bürgern – ein dringliches Anliegen, was wir gerne mit einem Verantwortlichen der dm-Leitung besprechen würden. Es ist zudem ein Rat bzgl. des Standorts Fürth, hier nicht gegen eigene ... [weiter]
Veröffentlicht in: Wirtschaft |
9 Kommentare
Stichworte: Einkaufen, Innenstadt, Neue Mitte
12. Oktober 2014 |
von Martin Peetz
Das Gastspiel am 18./19.10.2014 in Fürth, der kleinen Großstadt, in deren unterschiedlichsten kreativen Nischen Großes und Faszinierendes geschieht, zeigt zum alljährlichen Wochenende der offenen Ateliers künstlerische Arbeiten der unterschiedlichsten Sparten, von klassischer Tafelmalerei über Skulpturen zu Installationen – dazwischen Mischformen und Überlagerungen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
1 Kommentar
Stichworte: Ausstellungen, Events, Initiativen, Innenstadt, Menschen
9. Oktober 2014 |
von Alexander Mayer
Ein Trauerflor ziert seit über einem Jahr das »Denkmalstadt Fürth«-Schild am Frankenschnellweg. Zehntausende von Autos und entsprechend viele Auto- und Mitfahrer sehen täglich den Trauerflor und niemand wundert sich, geschweige denn: nimmt Anstoß daran. Warum auch? Wer immer das Schild mit dem schwarzen Band versehen hatte oder bewusst gesehen hat, der wusste Bescheid über Fürth ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Rathaus, Südstadt
22. September 2014 |
von Thomas Heyden
Warum war ich nicht schon viel früher mal hier zu einem Feierabendbier?! Die großen alten Bäume der Konrad-Adenauer-Anlage spenden Schatten. Gnädig verbergen Stämme und Blätter das Elend am anderen Ende des Parks, wo Baucontainer für die sogenannte Neue Mitte die Brunnenanlage zum Schweigen gebracht haben. Es ist vielleicht einer der letzten schönen Abende dieses sonnenarmen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
11 Kommentare
Stichworte: Beruf, Innenstadt, Lebensläufe, Menschen, Neue Mitte
16. Mai 2014 |
von Kamran Salimi
»Wir sind Fürth e. V.« begrüßt den Impuls, den Herr Schreier mit seinem Vorschlag eines »Schnabuliermarktes« zur Diskussion der Frage gegeben hat, wo der Fürther Wochenmarkt einen dauerhaften Platz finden kann. Allerdings müssen wir allen Gedankenspielen, die den Stadtgarten antasten, aus unserer Sicht eine klare Absage erteilen. Dieser Ort der Erholung ist in vielerlei Hinsicht ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
23 Kommentare
Stichworte: Architektur, Einkaufen, Geschichte, Innenstadt, Menschen, Neue Mitte, Rathaus
1. Mai 2014 |
von Christofer Hornstein
Der bereits sehr professionell ausgearbeitete Vorschlag des »überzeugten Fürthers« Jochen Schreier, auf der Adenauer-Anlage einen »Schnabuliermarkt« zu installieren und somit auch dem Wochenmarkt ein beständiges Zuhause zu geben, hat grundsätzlich nur Anerkennung und Bewunderung verdient: Hier engagiert sich ein Fürther Bürger mit hohem finanziellem und zeitlichen Aufwand für unsere Stadt und zeigt v.a. einen bereits ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
17 Kommentare
Stichworte: Architektur, Einkaufen, Geschichte, Innenstadt, Neue Mitte
12. April 2014 |
von Ralph Stenzel
Viel ist dieser Tage nicht mehr los im City Center, in der ansonsten gähnenden Leere des weitgehend verwaisten Einkaufszentrums fällt eine gut besuchte Vernissage mit gut gelauntem Publikum daher besonders auf. Am gestrigen Freitag Abend präsentierte der Fürther Künstler Egon Junge eine spannende Auswahl älterer und neuer Beton-Werke im »ART Kunstschaufenster« am Eingang Alexanderstraße. Kunst ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
1 Kommentar
Stichworte: Ausstellungen, Innenstadt, Kunst, Menschen
18. März 2014 |
von Lydia Schuster
Die interessantesten Geschichten spielen sich normalerweise hinter der Bühne ab. Im Fürther Stadttheater hingegen sammeln Sie die spannendsten Eindrücke schon vor Betreten des Bühnenraums, bereits im Foyer. Ab 23. März stellen zwei große Nürnberger Künstler ihre besten Bilder in den langen Gängen des wunderschönen Fürther Theaters aus. Anton Atzenhofer interessiert sich für das Wunder »Mensch« ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
3 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Events, Innenstadt, Kunst, Menschen