Beiträge zum Stichwort »Finanzen«

Für­ther Nach­hal­tig­keit

25. März 2011 | von
Für­ther Nach­hal­tig­keit

Die Thea­ter­stra­ße wird der­zeit neu ge­pfla­stert. Vor der Tanz­schu­le Streng und dem Spiel­haus ist die gan­ze Stra­ße auf­ge­ris­sen, seit Wo­chen fah­ren die Bag­ger dort spa­zie­ren. Die aus­füh­ren­de Fir­ma ist aus Bam­berg, das ist re­gio­nal und so ver­nünf­tig, wie die Stadt sich ger­ne dar­stellt. Der be­nutz­te Gra­nit stammt al­ler­dings nicht aus dem Ju­ra vor un­se­rer Haus­tür, ... [wei­ter]



Für dumm ver­kauft?

9. Februar 2011 | von

Wird der Bür­ger end­lich ernst ge­nom­men, wenn es um Ver­ant­wor­tung bei den kom­mu­na­len Fi­nan­zen geht? In ei­ner Re­de zum Ethos des Po­li­ti­kers am 8. Mai 2007 in Tü­bin­gen leg­te Alt-Bun­­­de­s­­kan­z­­ler Hel­mut Schmidt sei­nen Zu­hö­rern dar, dass »vor al­lem die Kon­trol­le der Po­li­tik durch die wäh­len­den Bür­ger und durch ih­re öf­fent­li­che Mei­nung« not­wen­dig sei, um gu­te ... [wei­ter]



Streit und Zwie­tracht im Jü­di­schen Mu­se­um

8. Dezember 2010 | von

Der nach­fol­gend wie­der­ge­ge­be­ne of­fe­ne Brief wur­de die­ser Ta­ge so­wohl an die Pres­se als auch an das Jü­di­sche Mu­se­um Fran­ken selbst so­wie des­sen Trä­ger­ver­ein und den För­der­ver­ein ge­schickt. Er ent­hält ei­ne Stel­lung­nah­me von Ge­schich­te Für Al­le e.V. zu den Be­ge­ben­hei­ten im Mu­se­um. Am 18. No­vem­ber 2010 teil­te die Lei­te­rin des Jü­di­schen Mu­se­ums Fran­ken, Da­nie­la Ei­sen­stein, in ... [wei­ter]



Haus­halts­re­de zum Haus­halt 2011 der Stadt Fürth

6. Dezember 2010 | von

Re­de des frak­ti­ons­lo­sen Stadt­rats Sieg­fried Tie­fel vom 30.11.2010 zum Haus­halt 2011 der Stadt Fürth: Sehr ge­ehr­ter Herr Ober­bür­ger­mei­ster, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die Haus­halts­la­ge der Stadt Fürth ist ka­ta­stro­phal wie noch nie. Die­se Er­kennt­nis trifft uns nicht ur­plötz­lich oder als Fol­ge der Fi­nanz­kri­se, son­dern ist an der Ent­wick­lung der Haus­halts­zah­len der letz­ten 10 Jah­re ab­zu­le­sen. Zum ... [wei­ter]



Im La­by­rinth der Ka­me­ra­li­stik

1. Dezember 2010 | von
Im La­by­rinth der Ka­me­ra­li­stik

Die Ka­me­ra­li­stik, die Buch­füh­rung von Kör­per­schaf­ten öf­fent­li­chen Rechts – wie der Stadt Fürth – bil­det Zah­lungs­strö­me ab, d.h. Ein­nah­men und Aus­ga­ben. Je fei­ner die Ti­tel der Zah­lungs­strö­me auf­ge­glie­dert wer­den – man will ja Trans­pa­renz, d.h. Durch­schau­bar­keit schaf­fen – de­sto ver­zwick­ter wird das Sy­stem. Die Ka­me­ra­li­stik wird zum La­by­rinth. Und die Zah­lungs­strö­me wer­den da­mit zu ei­nem ... [wei­ter]



Haus­halts­be­ra­tun­gen un­ter Spar­zwang

30. November 2010 | von
Haus­halts­be­ra­tun­gen un­ter Spar­zwang

Heu­te wur­de der Haus­halt der Stadt Fürth für das Jahr 2011 ver­ab­schie­det – und wohl nie­mand kann mit dem Er­geb­nis zu­frie­den sein. Auf­la­gen der Be­zirks­re­gie­rung ha­ben den Stadt­rat ge­zwun­gen – un­ter An­dro­hung der Zwangs­ver­wal­tung – ein gro­ßes Streich­kon­zert auf­zu­füh­ren, dem vie­les zum Op­fer fällt. Die Ein­zel­punk­te auf­zu­zäh­len wä­re mü­ßig, nur ein paar Stich­punk­te sol­len hier ... [wei­ter]



Fürth wird Durch­schnitt – ob das reicht?

29. November 2010 | von
Fürth wird Durch­schnitt – ob das reicht?

Die Prei­se für den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr in Fürth stei­gen bis zum Jahr 2015 um bis zu 61 Pro­zent und die Kurz­strecke im ge­sam­ten Stadt­ge­biet wird ab­ge­schafft (Quel­le: Für­ther Nach­rich­ten). In­­f­ra-Chef Par­t­hei­mül­ler meint, da­mit pas­se sich Fürth dem bun­des­wei­ten Durch­schnitts­ni­veau bei den Fahr­prei­sen an. Die Fra­ge ist, ob Durch­schnitt in Zu­kunft rei­chen wird. Ge­hen wir ein­mal ... [wei­ter]



Bä­der­land­schaft Fürth: Mil­lio­nen zi­schen durch die Röh­re

17. November 2010 | von
Bä­der­land­schaft Fürth:  Mil­lio­nen zi­schen durch die Röh­re

Die Kla­gen über die de­so­la­ten Fi­nan­zen der Kom­mu­ne Fürth neh­men kein En­de. Was aber aus­steht, ist das Be­kennt­nis der Ver­ant­wort­li­chen zu ih­ren Ent­schei­dun­gen. Füh­rungs­ent­schei­dun­gen sind im­mer un­scharf, aber die mit ih­nen ver­bun­de­nen Ri­si­ken müs­sen wohl­ab­ge­wo­gen kal­ku­liert wer­den. Ei­ne Kom­mu­ne ist schließ­lich kein Hedge-Fonds, bei dem spe­ku­la­ti­ve An­la­ge­stra­te­gien All­tags­ge­schäft sind. Ein ty­pi­sches Bei­spiel ... [wei­ter]



kunst ga­le­rie fürth: Dro­hen­de Schlie­ßung?

1. November 2010 | von
kunst ga­le­rie fürth: Dro­hen­de Schlie­ßung?

Ein of­fe­ner Brief an den Ober­bür­ger­mei­ster Dr. Tho­mas Jung, die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den des Für­ther Stadt­rats so­wie die Stadt­käm­me­rin Dr. Ste­fa­nie Am­mon. Viel­leicht hat ja der Ti­tel der ge­ra­de zu En­de ge­hen­den Aus­stel­lung der kunst ga­le­rie fürth die Stadt­ob­rig­keit da­zu in­spi­riert ih­re Schlie­ßung ins Au­ge zu fas­sen: »Cut.X«. Mit ei­nem schnel­len Ko­sten­schnitt will man ei­nen nach­hal­ti­gen Bei­trag ... [wei­ter]



Feu­er un­term Dach der kunst ga­le­rie fürth

25. Oktober 2010 | von
Feu­er un­term Dach der kunst ga­le­rie fürth

Die Stadt Fürth will die kunst ga­le­rie fürth zum An­fang des Jah­res 2011 schlie­ßen, um ih­ren Haus­halt zu sa­nie­ren. Da­zu ver­sucht sie, mit ei­ner Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung aus der Mit­tel­bin­dung (Ziel 2 – So­zia­le Stadt) her­aus­zu­kom­men, mit­tels de­rer 2002 der Um­bau des ehe­ma­li­gen Spar­­kas­­sen-Ge­­bäu­­des zur Ga­le­rie be­werk­stel­ligt wur­de. Die Mit­tel­bin­dung ist nor­ma­ler­wei­se auf 20 Jah­re an­ge­legt; wird ... [wei­ter]



Fran­ken, schnell weg!

15. Oktober 2010 | von
Fran­ken, schnell weg!

Der Für­ther Bau­aus­schuss hat sei­ne Zu­stim­mung zum an­geb­lich kreu­zungs­frei­en Aus­bau des Fran­ken­schnell­wegs auf dem Ge­biet der Nach­bar­stadt Nürn­berg be­schlos­sen. Nicht nur weil mit die­ser Mil­lio­nen­in­ve­sti­ti­on in ei­ne Stadt­au­to­bahn in Zei­ten lee­rer Kas­sen ei­ne Lücke in der A 73 ge­schlos­sen wird, die auch mehr Ver­kehr durch Fürth hin­durch pum­pen wird, ein gu­ter An­lass ei­nen Blick über ... [wei­ter]



»Wa­ter Makes Mo­ney«: Eu­ro­pa-Pre­mie­re in Fürth

16. September 2010 | von

Dem Für­ther So­zi­al­fo­rum ist es in Zu­sam­men­ar­beit mit den Kreis­ver­bän­den von Bünd­nis 90/Die Grü­nen – Fürth Stadt und Land und dem Für­ther Was­ser­bünd­nis ge­lun­gen, die eu­ro­pa­wei­te Pre­mie­re des Films »Wa­ter makes Mo­ney« nach Fürth, als dem ein­zi­gen Pre­mie­ren­spiel­ort in der Me­tro­pol­re­gi­on, zu ho­len. Die Ur­auf­füh­rung fin­det am 23. Sep­tem­ber um 19 Uhr im Ba­­by­­­lon-Ki­­no statt. ... [wei­ter]