Die Pennalen – 70 Jahre Schülerzeitung in Fürth
19. Dezember 2022 | von Hans Anderer
Ferienarbeit: Anno 1955 erhielten die Schüler der Gymnasien einen durchschnittlichen Stundenlohn von 1,22 DM. Während von den befragten Mädchen keines über 1,00 DM in der Stunde verdiente (!), bekam bei den Jungen z. B. ein 19-jähriger Gymnasiast für eine Spezialarbeit (Messtechnik) in einer Radiofabrik DM 1,90, und ein Kontrabassist brachte es in einem Bar-Trio sogar auf DM 5,00 Stundenlohn.
Ausführlich wird 1955 in der Oktoberausgabe von »Die Pennalen« (Jahrgang 3 Nr. 1) über die Situation für Schüler auf dem Ferienarbeitsmarkt berichtet. Und bereits in den 1950er Jahren wurde die schlechtere Bezahlung von Mädchen thematisiert! ... [weiter]